Willkommen beim KalteSonneCheck!
Dieses Wiki stellt eine Plattform bereit um das Buch "Die kalte Sonne" von Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning auf Faktentreue zu untersuchen. Bei Interesse bitte captain.pithart bei gmail.com kontaktieren.
"Die kalte Sonne"
"Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet" wurde am 6. Februar 2012 vom Verlag "Hoffmann und Campe" veröffentlicht.
Neben den Hauptautoren Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning verfassten auch Nir Shaviv, Nicola Scafetta, Henrik Svensmark und Werner Weber Beiträge.
Werbetext:
Der Weltklimarat irrt. Die Klimadebatte muss neu geführt werden.
Entgegen den Prognosen ist die Erderwärmung seit zehn Jahren zum Stillstand gekommen. Neueste Erkenntnisse belegen, dass dies maßgeblich durch Ozeanzyklen und durch die Sonne verursacht ist, die in eine strahlungsarme Phase getreten ist. In großer Anschaulichkeit zeigen zwei Experten die weitreichenden Konsequenzen für unser Klima auf.
Der Weltklimarat ist sich sicher: Die Klimaerwärmung ist vom Menschen verschuldet. Doch sind die berüchtigten Treibhausgase tatsächlich vornehmlich für unser Klima verantwortlich? Und warum wird es nicht mehr wärmer? Vahrenholt und Lüning haben sich im Laufe ihrer Untersuchungen intensiv mit den verschiedenen Klimamodellen beschäftigt. Sie kommen zu der Auffassung, dass die Erderwärmung der letzten 150 Jahre Teil eines natürlichen Zyklus ist, der überwiegend von der Sonne geprägt wird. Die nächsten Jahrzehnte werden eher zu einer leichten Erdabkühlung als zu einer weiteren Erwärmung führen. Das bietet Zeit, erneuerbare Energieträger zielgerichtet auszubauen und diese Umstellung in ökonomisch vernünftiger Weise und nachhaltig zu gestalten.
Faktenchecks
Seit 2000 ist die Temperatur im Prinzip nicht mehr weiter angestiegen.
Seite 110, Absatz 1
Antwort:

Vieles deutet darauf hin, dass unsere Sonne eine bedeutendere Rolle auf der Klimabühne spielt als das CO2, dass beide Effekte sich verstärken, aber auch gegenläufig wirken können.
Seite 8, Absatz 1
Antwort:

- Die Zeit, Toralf Staud 2012-FEB-08: Skeptiker im Faktencheck — Widerlegung von sieben zentralen Thesen
- Klimaretter, Toralf Staud:
- 2012-FEB-09: Fritz Vahrenholt im Faktencheck
- 2012-FEB-11: Vahrenholt im Faktencheck (2)
- 2012-FEB-13: Nochmal Fritz Vahrenholt: Ein unredliches Buch
- Vorwärts, Michael Müller 2012-FEB: Verantwortungslose Klimaleugner
- Klimafakten.de 2012-MAR-06: Analyse: Wie redlich ist Vahrenholts Buch „Die kalte Sonne”? - siehe Kapitel 5
- Jochem Marotzke: Stellungnahme Deutsches Klima Konsortium
- Primaklima:
- Bart Verheggen 2012-JUN-11: Response to Fritz Vahrenholt and Sebastian Lüning
- Kapitel 1: Warum ausgerechnet die Sonne?
- Kapitel 2: Die Klimakatastrophe findet nicht statt - Das Wichtigste in Kürze
- Kapitel 3: Die pulsierende Sonne
- Kapitel 3a: Die Rolle der Sonne im Klimawandel des 20. Jahrhunderts (Nir Shaviv)
- Kapitel 4: Eine kleine Temperaturgeschichte
- Kapitel 4a: Der vergessene natürliche 60-Jahres-Zyklus (Nicola Scafetta)
- Kapitel 5: Hat der Weltklimarat noch alles im Griff?
- Kapitel 5a: Kosmische Strahlung und Wolken (Henrik Svensmark)
- Kapitel 6: Die unverstandenen Klimaverstärker
- Kapitel 6a: Ein unerwarteter atmosphärischer Verstärker der solaren Aktivität (Werner Weber)
- Kapitel 7: Blick in die Zukunft
- Kapitel 8: Wie Klimawissenschaftler versuchen, die Gesellschaft zu verändern
- Kapitel 9: Eine neue Energie-Agenda entsteht
- Quellenverzeichnis
- Die kalte Sonne Website
Faktencheck von Artikeln über das Buch:
- Spiegel, Interview mit Vahrenholt: Wir werden hinters Licht geführt
- Focus, Michael Miersch: Schwenk zur Sonne
- BILD, Weber/Vahrenholt/Lüning: Die CO2-Lüge - Seit 12 Jahren ist die Erd-Erwärmung gestoppt! - Stoppt den Wahnwitz mit Solar- und Windkraft!
- Welt, Ulli Kulke: Die falsche Lobby
- Zeit, Vahrenholt&Lüning: Hier irren die Klimapäpste